Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufseinsteiger:in unterstützt du deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen.
Dein Verantwortungsbereich
- Entwicklung, Integration und Optimierung von passiven Sicherheitssystemen wie Airbags, Sicherheitsgurten, Knautschzonen und anderen Insassenschutztechnologien
- Durchführung von Crashtests und Simulationen zur Validierung der Sicherheitsfunktionen und Bewertung der Schutzwirkung
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Weiterentwicklung innovativer Sicherheitslösungen
- Analyse und Bewertung von Sicherheitsanforderungen gemäß den aktuellen regulatorischen Anforderungen
- Durchführung von Fehlermöglichkeits- und Einflussanalysen (FMEA) sowie Risikobewertungen der Sicherheitssysteme
- Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Sicherheitsstandards im Bereich der passiven Sicherheitssysteme
- Zusammenarbeit mit Zulieferern und externen Partnern, um die Qualität und die termingerechte Lieferung von Komponenten sicherzustellen
Deine Benefits bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-learnings, Trainings und Seminare)
- Zuwendungen bei Jubiläum, Heirat oder Geburt
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- Erste praktische Kenntnisse in der Funktionsweise und Technologie von passiven Sicherheitssystemen und Crashtestmethoden z.B. durch Praktika
- Vertrautheit mit den relevanten Normen und Standards im Bereich der Fahrzeugpassiven Sicherheit (z. B. ISO 26262, Euro NCAP, UNECE)
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer FE40-49486-WES bei Frau Vanessa Vekic. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!