Connecting People and Technologies for the Next Level

Nicht nur das Produkt, auch Themen der Fertigung gehören zu den Kernkompetenzen von FERCHAU. Wir übernehmen für unsere Kunden Planung, Entwicklung und Projektmanagement modernster Produktionsanlagen der Automobilindustrie – vom ersten Konzept bis zur Inbetriebnahme.

Planung

Über­nahme-Teams

Teams von FERCHAU planen und projektieren komplette Montage- und Fertigungsanlagen. Von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb begleitet unser Team seine Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Fabrik.

Kompe­tenz­cluster
  • Planungsleistungen
  • Prüf- und Betriebsmittelkonstruktion
  • Anlagenüberprüfung
  • Werkzeugdigitalisierung
Konstruktion

Entwick­lungs­profis

Unsere Konstrukteur:innen stellen sicher, dass die in der Planung entstandenen Fertigungsabläufe und Qualitätsstandards in der Produktion eingehalten werden. Dafür entwickeln sie individuell abgestimmte Werkzeuge, Vorrichtungen und Montagehilfsmittel.

Kompe­tenz­cluster
  • Werkzeuge
  • Vorrichtungen
  • Montageeinrichtungen
  • Qualitätsplätze
  • Integration
Industrialisierung

Daue­r­läufer

Von der ersten Idee bis zur Realisierung, von der freien Halle bis zur bestehenden Montagelinie begleiten unsere Expert:innen die Projekte ihrer Kunden. Damit stellen sie sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden.

Kompe­tenz­cluster
  • Anfragemanagement
  • Zulieferermanagement
  • Terminverfolgung
  • Integration
  • Claim Management
  • Baustellenmanagement
  • Inbetriebnahmen
Logistik

Band Leader

Auch am Band vor Ort sind wir ein gefragter Partner – mit unserer umfassenden Expertise in der Logistik innerhalb der Produktionsstätte. Unsere Expert:innen entwickeln individuelle Lösungen und fungieren als Schnittstelle zwischen Logistikpartner und Produktion.

Kompe­tenzen und Cluster
  • Planung 
  • Transportgestelle 
  • Flurtransportsysteme 
  • Behältermanagement 
  • Lagerhaltungssysteme 
Projektmanagement

Zuhören und steuern

Unsere Projektmanager:innen leisten nichts weniger als die gesamtheitliche Steuerung von Produktionsvorhaben. Sie steuern die Kommunikation aller Beteiligten und organisieren alle Zuständigkeiten und Strukturen.

Kompe­tenz­cluster
  • Terminverfolgung 
  • Gewerkeabstimmung 
  • Zulieferermanagement 
  • Problemverfolgung 
  • Kostenverfolgung 
  • Projektorganisation 
Holger Schramm, Head of Vehicle Development, FERCHAU Automotive

Der Smart Factory gehört die Zukunft. Smart People sind die Voraus­set­zung.

Was können wir für Sie tun? Lassen Sie uns sprechen! 

Unsere Niederlassungen

Success Stories

Erfolgs­ge­schichten made by FERCHAU

Wartung und Optimierung einer Lackierstraße
Wartung und Optimierung einer Lackierstraße eines Automobilherstellers | © AlfaSmart, stock.adobe.com
SUPPORT

Wartung und Optimie­rung einer Lackier­straße

Das Werk eines bedeutenden Automobilherstellers in Vitoria möchte die derzeitige Lackieranlage schließen und durch eine neue ersetzen, wobei der Bereich der kataphoretischen Tauchgrundierung (KTL) und der Farbvorbehandlung (TTS) für die neue Anlage erhalten bleiben soll.

weiterlesen

Geballte Zweirad-Expertise von FERCHAU
Success Story: Support bei der Entwicklung eines neuen Motorrads | © aapsky, stock.adobe.com
COMPETENCE

Zweirad-Expertise: Support bei der Entwick­lung eines neuen Motorrads

Der Motorradmarkt boomt. Prognosen sehen den Umsatz allein in Deutschland in den kommenden vier Jahren von heute rund 2,6 Milliarden Euro auf knapp 3,3 Milliarden ansteigen. Expert:innen für die Motorradentwicklung aber sind schwer zu finden.

weiterlesen

Konstruktion einer Brennstoffzelle
Success Story: Konstruktion einer Brennstoffzelle | © Techtility Design, AdobeStock
COMPETENCE

Konstruk­tion einer Brennstoff­zelle

Ziel war die konstruktive Auslegung von Brennstoffeinzelzellen, einschließlich Prüf- und Erprobungshardware in der frühen Serienentwicklungsphase.

weiterlesen

Thermomanagement Systemkühlung
Success Story: Thermomanagement für konventionelle und alternative Antriebe | © Orxan, AdobeStock
COMPETENCE

Effizi­entes Thermo­ma­na­ge­ment für konven­ti­o­nelle und alterna­tive Antriebe

Ziel war die Konzeption und Entwicklung von Kühl- und Wärmemanagementsystemen für konventionelle und alternative Antriebe unter Berücksichtigung aggregate-, fahrzeug- und herstellungsspezifischer Anforderungen bis zur Serienreife.

weiterlesen

UI Service
Success Story: UI Service für einen Automobilhersteller | © sizsus, AdobeStock
COMPETENCE

User Interface Service und Content für einen global tätigen Automo­bil­her­steller

Ein internationaler Automobilhersteller wollte die Inhalte für die Displays, Sprachassistenten und Apps seiner Fahrzeuge für alle Märkte an einen externen Kompetenzpartner outsourcen und damit die zugrundeliegenden Prozesse optimieren und skalieren. Der User Interface (UI) Service genannte Umfang umfasste die Bereiche UX-Writing, Lokalisierungsmanagement, Testing und Tooling für Menschen-Maschinen-Schnittstellen (HMI), Mobile- und Web-Apps, Kundenportale sowie Sprachassistenten.

weiterlesen

Projekterfolge mit FERCHAU
Projekterfolg durch eine neue CI/CD-Plattform | © ArtemisDiana, stock.adobe.com
COMPETENCE

Projek­ter­folg durch eine neue CI/CD-Plattform im Automo­tive Bereich

Für unseren Kunden mussten über 200 manuell erstellte Jenkins-Jobs für die Projekte von ungefähr 50 Nutzer-Teams angepasst werden. Das Tool „Jenkins“ dient zum Orchestrieren von Aufgaben innerhalb eines Integrationsprozesses einer Software und ermöglicht es, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. So wie beispielsweise das Bauen einer Software oder das Ausführen von Tests.

weiterlesen

Ressourcenschonende E-Bikes durch Akku-Verwertung
© mmphoto, stock.adobe.com
COMPETENCE

Ressour­cen­scho­nende E-Bikes durch Akku-Verwer­tung

E-Mobilität ist im Fahrrad-, Roller- und Motorradsegment angekommen. Ein FERCHAU-Kunde haucht Autoakkus deshalb ein neues Leben ein und verbaut diese in Zweiräder der Klasse L1e-B, die eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h erreichen.

weiterlesen

Second Life für Akkus
© AllahFoto, stock.adobe.com
COMPETENCE

Second Life für Akkus

Der FERCHAU-Kunde entwickelt eine Lösung, um die Lebensdauer von Akkus zu verlängern. Ob von E-Autos oder Laptops, Traktionsbatterien für Elektrostapler oder stationäre Speicher für Fotovoltaikanlagen. Häufiges Problem sind die einzelnen Batteriezellen.

weiterlesen

Anspruchsvolle Softwareentwicklung für den E-Antrieb
© Lee, stock.adobe.com
COMPETENCE

Anspruchs­volle Softwa­re­ent­wick­lung für den E-Antrieb

Der führende Automotive-Zulieferer entwickelt ein neues Getriebe eines E-Motors für die Automobilindustrie. Der Geschäftsbereich FERCHAU Automotive war hierbei für die Softwareentwicklung des Inverters zuständig. Die Herausforderungen lagen in zwei Bereichen: Erstens waren rund 120 Mitarbeiter verschiedenster Unternehmen auf der ganzen Welt an der Entwicklung des Antriebs beteiligt.

weiterlesen

prev
next
© 2025 | FERCHAU GmbH

Deutschland

Polen

Österreich